Allgemeine Geschäftsbedingung (AGB)
der Praxis Weserwiege
Beratung (gilt ausschließlich für Beratungen durch Susanne Böhlke)
- Die Beratung wird durch eine qualifizierte und zertifizierte Beraterin durchgeführt.
- Der Termin muss bei nicht wahrnehmen mindestens 24 Stunden im Vorfeld abgesagt werden, sonst kann ggf. die Beratungsgebühr geltend gemacht werden.
- Keine Kassenleistung
- Gesundheitsdaten und personenbezogene Daten, die im Rahmen der Beratung erhoben werden, werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir hätten die Einwilligung dazu oder wären von Gesetzwegen dazu verpflichtet.
- Die Daten, die im Rahmen der Beratung erhoben werden, werden nur im Rahmen der Beratung verwendet.
- Bei Hausbesuchen wird eine Anfahrtspauschale von 0,30 € pro Kilometer berechnet.
- Die Beratungsgebühr liegt bei 45,00€. Die ersten 60 Minuten werden voll berechnet, danach wird im 15 Minutentakt abgerechnet.
- Bei telefonischer Nachbesprechung werden Gebühren von 7,50 € pro angefangenen 15 Minuten erhoben.
- Die Beratung obliegt der Schweigepflicht.
- Die Parkplatzfläche hinter der Praxis steht während der Beratung zum Parken zur Verfügung. Parken auf eigene Gefahr. Für Schäden, die während des Park-Aufenthalts entstehen, wird keine Haftung
- übernommen. Für Schäden ist allein der Verursacher zur Haftung zu ziehen. Hier ist nur ein eingeschränkter Winterdienst möglich.
- Es wird keine Haftung für verloren gegangene Gegenstände oder Kleidungstücke übernommen.
- Die Erziehungsberechtigten tragen dafür Sorge, dass die Kinder vor und nach der Beratung sich nicht verletzen, andere verletzen oder Schäden verursachen.
- Den Anweisungen des Beraters ist Folge zu leisten.
- Die Anmeldung ist rechtl. verbindlich und die AGBs werden anerkannt.
- Die Beratungsgebühr ist fristgerecht zu entrichten. Ggf. können Mahnkosten geltend gemacht werden.
- Die Praxis Weserwiege ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
- Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
AGBs des WESAVIs findet ihr hier: